Tagung: Goethe medial
23.–24. Mai im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Abendvortrag von Lothar Müller: ›Goethe und die Zeitungen‹
Goethe war in jeder Hinsicht ein medienbewusster Autor. Die Tagung ›Goethe medial‹ im Deutschen Literaturarchiv fragt nach der Funktion unterschiedlicher Bild- und Textmedien in seinem Leben und Werk. Zugleich geht es um den aktuellen Umgang mit Goethes Werken und Sammlungen, die vermehrt in digitalen Medien gespeichert, präsentiert und vermittelt werden. Es sprechen u.a. Sebastian Böhmer (Halle), Bernhard Fischer (Weimar), Alexander Honold (Basel), Barbara Naumann (Zürich), Uwe Wirth (Gießen) und Sophie Witt (Zürich). Am Abend des 23. Mai um 19.30 Uhr spricht Lothar Müller (Berlin), Literaturwissenschaftler und Feuilleton-Redakteur der Süddeutschen Zeitung über ›Goethe und die Zeitungen‹.
Goethes eigener Umgang mit Medien steht im Mittelpunkt der Tagung: seine medial orientierte Kunstanschauung, die Medien seines naturwissenschaftlichen Forschens, aber auch die generelle Mediatisierung seiner Lebenswelt. Die Tagung nimmt darüber hinaus Gegenstände in den Blick, die in Goethes fiktionalen Werken mediale Eigenschaften entfalten und dabei oftmals die Qualität eines magischen Objekts gewinnen. Einen dritten Schwerpunkt bildet ein Bereich, der gerade von gravierenden Umbrüchen geprägt ist: die digitalen Medien, in denen Goethes Archiv heute aufbewahrt, verwaltet und für Forschung und Öffentlichkeit
zugänglich gemacht wird.
Die Tagung am DLA ist der zweite Teil einer Doppeltagung unter dem Titel ›Goethe medial‹, die im November 2018 an der Universität Zürich ihren Anfang nahm.
In Verbindung mit der Goethe-Gesellschaft Schweiz und dem Deutschen Seminar der Universität Zürich.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de