Internationaler Museumstag

im Marbacher Literaturmuseum der Moderne
mit Finissage der Ausstellung ›Will’s Book – 400 Jahre Shakespeare’s First Folio‹ mit Michael Köhlmeier
Der Internationale Museumstag am 21. Mai steht im Marbacher Literaturmuseum der Moderne ganz im Zeichen Shakespeares und Schillers. Es wird gespielt und improvisiert, Texte werden laut gesprochen und auch die Ausstellungen werden zur Bühne.
Um 11 Uhr ist zur Finissage der Ausstellung ›Willʼs Book – 400 Jahre Shakespeareʼs First Folio‹ Michael Köhlmeier im Humboldt-Saal zu Gast. Er gehört zu den bedeutenden Schriftstellern der Gegenwart und hat viel von Shakespeare gelernt, 2004 hat er ihm ein ganzes Buch gewidmet, Shakespeare erzählt. Im Gespräch mit Vera Hildenbrandt und Jan Bürger knüpft Köhlmeier in Marbach genau hier an. So werden König Lear oder Hamlet plötzlich unsere Zeitgenossen.
Zuvor haben die Besucher/-innen um 10 Uhr letztmals die Gelegenheit, mit einer Führung die Ausstellung ›Willʼs Book – 400 Jahre Shakespeareʼs First Folio‹ zu entdecken. Um 12.30 Uhr wird durch die Dauerausstellung ›Die Seele 2‹ zum 20. Jahrhundert geführt. ›Schiller von Kopf bis Fuß‹ wird um 14 Uhr bei einer Führung durch die Ausstellung ›Schiller, Hölderlin, Kerner und Mörike‹ vorgestellt.
Zum Abschluss kann man um 15 Uhr im Humboldt-Saal (Archivgebäude) mit den Improvisationskünstler/-innen des ›fastfood theaters‹ aus München erleben, was passiert, wenn Schillers Werke und Museumsexponate auf spontane Impro-Spieler/-innen treffen.
Das gesamte Programm zum Internationalen Museumstag und weitere Informationen zur Finissage finden Sie unter: https://www.dla-marbach.de/kalender
Das Literaturmuseum der Moderne ist am 21. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei. Die Führungen und Veranstaltungen sind kostenlos. Das Schiller-Nationalmuseum ist wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de