Inspiration und Schreibrausch. Internationaler Museumstag in den Marbacher Literaturmuseen am 17. Mai

Sie ist Ausgangspunkt und Elixier jeder künstlerischen Kreativität, belebt, bewegt und berauscht. Am Internationalen Museumstag stehen die Marbacher Literaturmuseen ganz im Zeichen der Inspiration. Führungen durch das Schiller-Nationalmuseum, die Wechselausstellung »Der Wert des Originals« und die Ausstellung »Else Lasker-Schüler und Moshe Spitzer 1943 in Jerusalem« im Literaturmuseum der Moderne verraten, woher Schriftsteller ihre Ideen nehmen, was sie vorantreibt und in ihren Schaffensrausch versetzt.
Um 11 Uhr spricht Heike Gfrereis, Leiterin der Museen, mit der Künstlerin Patrizia Bach über die Ästhetik von Manuskriptseiten am Beispiel Walter Benjamin und darüber, wie diese wiederum Inspiration für neue künstlerische Beschäftigungen werden können (Berthold-Leibinger-Auditorium). Außerdem präsentieren Schülerinnen und Schüler des Ludwigsburger Schiller-Gymnasiums um 15 Uhr in einer Führung durchs Schiller-Nationalmuseum, wie sie in der Literaturschule LINA durch Manuskripte, Briefe und andere Stücke aus den Marbacher Literaturmuseen selbst zu Texten und Projekten inspiriert wurden. Im Anschluss daran präsentiert Jan Galli, Filmregisseur und Student der Ludwigsburger Filmakademie, seine moderne Interpretation von Schillers »Räubern« im Film »DROGE. MACHT« (2015).
Die Museen sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt in die Museen, alle Führungen und Veranstaltungen sind an diesem Tag frei. Verschiedene Weingärtner der Region Marbach-Bottwartal sorgen zwischen 12 und 16 Uhr auf der Terrasse des Schiller-Nationalmuseums für die Bewirtung.
In Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Projektraum LOTTE, dem Ludwigsburger Schiller-Gymnasium, den Weingärtnern Marbach und Kleinbottwar, dem Weingut Graf Adelmann und Sankt Annagarten Beilstein.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de