Lesung mit Feridun Zaimoglu: »Evangelio«
500 Jahre nach der Veröffentlichung der 95 Thesen hat der Schriftsteller Feridun Zaimoglu einen Luther-Roman geschrieben. Mit erstaunlichem Kenntnisreichtum und dramatischer Zuspitzung erzählt Zaimoglu von einem großen Deutschen, einer Zeit im Umbruch und der Macht und Ohnmacht des Glaubens. Die Veranstaltung findet im Rahmen der diesjährigen Reihe »Luthers Bedeutung für die deutsche Kultur: eine interdisziplinäre Spurensuche«, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, statt. Es moderiert Vanessa Greiff.
In seinem neuen Roman schreibt Zaimoglu über die Versuchungen des berühmten Bibelübersetzers: In der Zeit vom 4. Mai 1521 bis 1. März 1522 hält sich Martin Luther auf der Wartburg auf, er ist auf Geheiß des Kurfürsten von Sachsen in Gewahrsam genommen worden. In nur zehn Wochen übersetzt er das Neue Testament ins Deutsche. Zaimoglu erfindet für seine Erzählung einen faszinierenden Ich-Erzähler: Landsknecht Burkhard, ein ungeratener Kaufmannssohn, ist Luther zum Schutze an die Seite gestellt. Dessen ganz eigene Perspektive ist es, die den Blick auf das Leben, das Streben und die Qualen des Reformators eröffnet. Nach Feridun Zaimoglus Bestsellern »Leyla« (2006) und »Liebesbrand« (2008) erschien zuletzt sein Roman »Siebentürmeviertel« (2015), eine Familiensaga angesiedelt im Istanbul der 1930er Jahre. Geboren 1964 im anatolischen Bolu, lebt Feridun Zaimoglu seit seinem sechsten Lebensjahr in Deutschland. Er erhielt u. a. 2003 den Preis der Jury beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt, 2005 den Adelbert-von-Chamisso-Preis, 2007 den Grimmelshausen-Preis, 2010 den Jakob-Wassermann-Literaturpreis und 2012 den Preis der Literaturhäuser.
Die Veranstaltung findet am Montag, 22. Mai, um 19.30 Uhr im Humboldt-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de