Tagung: Systemwechsel, literarisch
Ost- und Westdeutschland um 1989 im internationalen Vergleich
3.–5. Juli im Deutschen Literaturarchiv Marbach
Die internationale Tagung ›Systemwechsel, literarisch. Ost- und Westdeutschland um 1989 im internationalen Vergleich‹ befasst sich mit dem literarischen und kulturellen deutsch-deutschen Beziehungsgefüge vor und nach 1989 und stellt die Frage nach dem Verhältnis von politischem Systemwechsel zum Ästhetisch-Literarischen. Die Tagung findet in Kooperation mit der Renmin University of China und der Duksung Women’s University Seoul statt und bildet den Auftakt zu einem größeren Forschungs- und Ausstellungsprojekt. Auf der Tagung sprechen u.a. Alexander Belobratow (St. Petersburg), Meredid Puw Davies (London), Jeang-Yean Goak (Seoul), Marcel Lepper (Berlin), Yuji Nawata (Tokio), Leilian Zhao (Peking), Chieh Chien (Taipeh). Für die Abendveranstaltung am 4. Juli konnte die international bekannte Autorin Yoko Tawada gewonnen werden, die ihre Texte auf Deutsch und Japanisch schreibt und den Systemwechsel als Sprachwechsel thematisiert. Der Abend mit Yoko Tawada ist zugleich Auftakt der neuen Marbacher Veranstaltungsreihe ›Zwischen den Sprachen‹.
Im Fokus der Tagung stehen Fallstudien zu einzelnen Autoren und Verlagen, die auf den Marbacher Archivbeständen beruhen. Mit den Vor- und Nachlässen von u.a. Helga M. Novak, Fritz Rudolf Fries und Durs Grünbein, den persönlichen Nachlässen von Lektorinnen wie Elisabeth Borchers und den zahlreichen Verlagsarchiven, darunter Suhrkamp, Insel, Luchterhand und Limes, steht eine Fülle an Material zur Verfügung, das eine Diskussion über die Rolle von Literatur in und für Systemwechsel ermöglicht.
Mit dem Begriff des Systemwechsels wird der Blick sowohl auf das Ende des politischen Systems der DDR 1989 gerichtet als auch auf den persönlichen Systemwechsel einzelner Autorinnen und Autoren, die vor 1989 die DDR verließen und sich im Westen etablierten.
Programm
Kooperationspartner: Staatsbibliothek zu Berlin, in Verbindung mit der Renmin University of China und der Duksung Women’s University, Seoul
Gefördert aus Mitteln des Auswärtigen Amts.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de