Internationaler Museumstag
im Literaturmuseum der Moderne und Literatursommer Baden-Württemberg am 19. Mai
Der Freiheit eine Gasse! – Literatur und Demokratie. In tyrannos!
Beim Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, nimmt das Deutsche Literaturarchiv das Motto des Literatursommers 2024 wörtlich. Die Kolonnaden rund um das Literaturmuseum der Moderne werden zu Gassen ›in tyrannos!‹ Vier Hörstationen zu den Themen ›Krieg‹, ›Revolution‹, ›in tyrannos› und ›Freiheit‹ erweitern die Innenräume des Museums in den Außenraum: Zu hören sind Texte aus den Beständen des Archivs, u.a. von Friedrich Schiller, Erich Kästner, Bertolt Brecht, Marie Luise Kaschnitz und Hannah Arendt, die in Zeiten des Umbruchs und der Revolution entstanden sind. Um 11 Uhr eröffnen Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart die Hörstationen: Im Zusammenspiel von Ort, Live-Lesung und Bewegung sind die Besucher/-innen zum Nachdenken darüber eingeladen, was Freiheit sein kann und welchen Beitrag Literatur in Momenten der (Welt-)Geschichte leisten kann, in denen Freiheit bedroht ist,.
Um 14 Uhr führt Vera Hildenbrandt, Kuratorin und Leiterin der Abteilung Museum, durch die neue Ausstellung ›Kafkas Echo‹.
Das gesamte Programm zum Internationalen Museumstag finden Sie unter: www.dla-marbach.de/kalender
Das Literaturmuseum der Moderne ist am 19. Mai 2024 von 10 bis 17 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei. Führung und Veranstaltung sind kostenlos. Das Schiller-Nationalmuseum ist wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Eine Veranstaltung des Literatursommers 2024 der Baden-Württemberg Stiftung.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de