Hans Magnus Enzensberger im Gespräch: Wiedersehen mit den Fünfzigern. Moderation: Jan Bürger und Ulrich Raulff
Mit dem Archiv von Hans Magnus Enzensberger konnte das Deutsche Literaturarchiv unlängst die Papiere eines herausragenden Schriftstellers und Intellektuellen gewinnen, der das Literatur- und Geistesleben seit Jahrzehnten in Bewegung hält: Hans Magnus Enzensberger gehört zu den wenigen international hoch geschätzten deutschsprachigen Autoren und den stilbildenden Klassikern der Moderne. Am 24. Juni erzählt Hans Magnus Enzensberger von einer Zeit, in der er die Weltsprache Poesie entdeckt und in der es »eine Stunde Null nie gegeben hat«: »Wiedersehen mit den Fünfzigern«.
Hans Magnus Enzensberger (*1929) arbeitete als Rundfunkassistent in Stuttgart, als sein Debüt, der Gedichtband verteidigung der wölfe, im Jahr 1957 erschien. Er war Mitglied der Gruppe 47, im Jahr 1963 erhielt er den Georg-Büchner-Preis, es folgten u. v. a. der Heinrich-Böll-Preis (1985), der Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf (1998), der Ludwig-Börne-Preis (2002) und jüngst der erstmals vergebene Frank-Schirrmacher-Preis (2015). Große Beachtung fanden in jüngster Zeit Enzensbergers europakritischer Essay Sanftes Monster Brüssel (2011) und die Prosasammlung Herrn Zetts Betrachtungen (2013). Zuletzt erschien sein autobiographischer Rückblick Tumult (2014), »höchster Literaturgenuss und ein Meisterstück der Ironie« (FAZ).
Die Veranstaltung findet am 24. Juni 2015, um 19.30 Uhr im Tagungsbereich (Archivgebäude) statt. Der Eintritt kostet 9,-/erm. 7,- Euro/für Mitglieder der DSG ist der Eintritt frei.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de