PM 30/2017,

Pfingsten: Führungen in den Literaturmuseen

An den Pfingsttagen locken die Literaturmuseen mit öffentlichen Führungen auf die Schillerhöhe:

Am Pfingstsonntag, 4. Juni, um 11 Uhr wird eine Führung durch die in den Medien gefeierte Ausstellung »Rilke und Russland« angeboten. Am gleichen Tag um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch beide Museen (Schiller-Nationalmuseum und Literaturmuseum der Moderne) teilzunehmen. Ebenfalls einen Einblick in die Ausstellungen beider Museen gibt die Führung am Pfingstmontag, 5. Juni um 14 Uhr.

Dauer der Museumsführungen: ca. 90 Minuten, Kosten: 3 Euro zzgl. Eintritt 9 Euro /ermäßigt 7 Euro.

Die Teilnahme an den Führungen ist ohne Anmeldung möglich.
Information

Das Literaturmuseum Marbach zeigt ... in einer spektakulären Ausstellung, wie sich Rilke sein utopisches Land zurechterlebte und eine Fiktion erschuf, die bis heute in manchen Russlandsehnsüchten nachzuwirken scheint.
Der Spiegel, Volker Weidermann, über »Rilke und Russland«

Kontakt

Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de

Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de

Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de 

Frederike Teweleit-Lutze
Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de

Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de