Archiv und Bibliothek ab 27. Mai wieder geöffnet!
Von Mittwoch, 27. Mai, an ist die eingeschränkte Benutzung der Sammlungen des Deutschen Literaturarchivs wieder möglich. Corona-bedingt ist eine vorherige Anmeldung bzw. Terminvereinbarung notwendig (begrenzte Platzzahl im Handschriftenlesesaal). Medien und Sammlungen, die nicht in den Lesesälen von Archiv und Bibliothek eingesehen werden können (u.a. nicht katalogisierte geschlossene Sammlungen, Bilder und Objekte, Ton- und Bildträger), sind von der Benutzung zunächst ausgeschlossen. Das Tragen von Mund-Nase-Schutz ist für Besucherinnen und Besucher im Gebäude verpflichtend. Selbstverständlich gilt das Abstandsgebot (mind. 1,5 Meter).
Öffnungszeiten: Die Lesesäle sind montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Samstags bleibt das Gebäude geschlossen. Die Cafeteria ist montags bis freitags mit eingeschränktem Angebot geöffnet (Ausgabe 10.30 bis 13.30 Uhr).
Anmeldung Archiv
Telefon +49 (0) 7144 / 848-425; E-Mail: auskhss@dla-marbach.de
Anmeldung Bibliothek
Telefon +49 (0) 7144 / 848-317; E-Mail: bibliothek@dla-marbach.de
Rezeption (9 bis 17 Uhr)
Telefon +49 (0) 7144 / 848-0
Das Literaturmuseum der Moderne ist schon seit 23. Mai wieder geöffnet.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de