Pop-Up-Bücher-Werkstatt in den Sommerferien
Montag, 1. August, bis Mittwoch, 3. August, 10 bis 16 Uhr
Manchmal träumt man sich beim Lesen mit hinein in die Welt der Bücher – und manchmal fällt sie einem auch direkt beim Blättern schon entgegen: Dann handelt es sich um Pop-Up-Bücher. Im Sommerferien-Workshop werden die Marbacher Literaturmuseen für drei Tage zur Bücherwerkstatt, in der ausprobiert wird, was man mit Büchern so alles anstellen kann: Blättern und falten, ziehen, drehen, klappen, lesen – und natürlich schreiben.
Bei Rundgängen durch die aktuelle Wechselausstellung »Das bewegte Buch« und die Dauerausstellungen im Schiller-Nationalmuseum und Literaturmuseum der Moderne werden Ideen gesammelt. Daneben wird geschrieben, gebastelt und fantasiert bis zum Schluss jeder ein eigenes außergewöhnliches Pop-Up-Buch mit nach Hause nehmen kann.
Alter: 8-12 Jahre. Kosten: 30,- Euro . Anmeldung: 07144 / 848-616 oder museum@dla-marbach.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de