Reisen um die Welt mit der Literatur. Die Marbacher Literaturschule LINA in den Sommerferien. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Fremde Länder, unerforschte Inseln, weit entfernte Orte, in denen die Welt auf den Kopf gestellt scheint – ganz anders, neu und ungewöhnlich wirken Häuser, Straßen, Worte, Geräusche und Gerüche.
Was tun, wenn der große Sommerurlaub noch Wochen entfernt ist oder gar in diesem Sommer ganz ausfallen muss? Beim Träumen und Planen, beim Lesen und Schreiben kann man in die Ferne schweifen, über Berge und Flüsse, Länder und Kontinente hinweg, Orte zu sich nach Hause bringen. In der ersten Ferienwoche gehen Verena Staack und Sandra Potsch im Literaturmuseum der Moderne mit den teilnehmenden Kindern auf Reisen: Zwischen den Reisefotos und -geschichten im Museum werden Städte und Länder erforscht und erfunden und ein eigener, ganz persönlicher Reiseführer dazu verfasst.
Der Ferienworkshop findet von Montag, 4. August, bis Donnerstag, 7. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr statt.
Teilnehmen können Kinder von 8-12 Jahren. Kosten: 30,- EUR.
Treffpunkt am ersten Tag: Vor dem Schiller-Nationalmuseum.
Bitte mitbringen: Ein Vesper für die Mittagspause.
Um Anmeldung wird gebeten: 07144-848-616 oder museum@dla-marbach.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de