Erzählfestival zum Sommer-Erlebnistag am 25. Juni

Ein halbes Jahr lang haben Schülerinnen und Schüler einer Ludwigsburger Vorbereitungsklasse in den Literaturmuseen des Deutschen Literaturarchivs Geschichten gesammelt und eigene Geschichten aus ihrer Heimat erzählt. Zum Abschluss des Projekts findet im Rahmen des Marbacher Erlebnissonntags am 25. Juni 2017 in den Literaturmuseen auf der Schillerhöhe ein großes Erzählfestival mit Lesungen, Führungen und Erzählungen aus aller Welt statt.
Die Kinderbuchautorin Ute Krause liest um 12 Uhr aus ihren Märchen- und Abenteuergeschichten von drei Muskeltieren, Osman, dem Dschinn, und hungrigen Drachen. Im Anschluss präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Ludwigsburger Justinus-Kerner-Schule um 13.30 Uhr die Geschichten, die sie im Erzählprojekt ›Weitersagen!‹ gesammelt haben. Die 10- bis 12-jährigen Jugendlichen stammen aus unterschiedlichsten Ländern, bringen zu einem großen Teil Fluchterfahrungen mit und sind gerade dabei, Deutsch zu lernen. Am Nachmittag zaubert der Erzählkünstler Dirk Nowakowski sieben Geschichten aus sieben Taschen (14.30 Uhr) und auf dem Töpfermarkt im Park hat der Erzähler Martin Ellrodt seinen Erzählkiosk aufgeschlagen.
Daneben lassen Rundgänge durch die Wechselausstellung ›Rilke und Russland‹ (11 Uhr) und Dauerausstellungen (15.15 Uhr) die Dinge selbst erzählen. Um 16 Uhr liest die Schriftstellerin Mehrnousch Zaeri-Esfahani aus ihrem Jugendbuch Mondmädchen (März 2016, ab 8 Jahren) und ihrer Autobiografie 33 Bogen und ein Teehaus (Januar 2016, ab 12 Jahren), die von einer Kindheit im Iran, einer Flucht nach Deutschland und einer Ankunft in Heidelberg erzählt.
Der Eintritt in die Museen und die Teilnahme an den Veranstaltungen des Erzählfestivals ist an diesem Tag frei.
Ein Kooperationsprojekt mit der Justinus-Kerner-Schule Ludwigsburg, gefördert durch den Innovationsfond Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de