DLA erwirbt Teilbibliothek von Karl Wolfskehl

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) hat eine wertvolle Teilbibliothek aus dem Besitz des Dichters und Büchersammlers Karl Wolfskehl (1869–1948) und seiner Lebensgefährtin Margot Ruben erworben. Es handelt sich um 130 Bände, die Wolfskehl und Ruben 1938 mit ins Exil nach Neuseeland nahmen oder erst dort erwarben. In einem dreijährigen Kooperationsprojekt zwischen dem DLA und dem Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig-Maximilians-Universität München wird die legendäre Bibliothek Wolfskehls seit 2017 virtuell rekonstruiert, zudem werden seine Beziehungen zu Münchner Büchersammlern und Antiquaren erforscht. Sowohl die Neuerwerbung als auch das Kooperationsprojekt werden von Karl Albrecht in großzügiger Weise gefördert.
Viele Bücher der erworbenen Sammlung sind den beiden Emigranten gewidmet: von Mitgliedern des George-Kreises wie Robert Boehringer, Max Dauthendey, Melchior Lechter, Rudolf Pannwitz und Edgar Salin, aber auch von dem Antiquar Curt von Faber du Faur sowie den beiden neuseeländischen Schriftstellern Arthur R. D. Fairburn und Frank Sargeson. Bereits 1937 hatte Wolfskehl seine über 9.000 Bände zählende Bibliothek an den Verleger Salman Schocken verkauft. Diese Bücher sind heute über Bibliotheken und Privatsammlungen in der ganzen Welt verstreut. Im Rahmen des Kooperationsprojekts wird ein Bestandsverzeichnis mit Exemplarnachweisen und Provenienzangaben im Katalog des Deutschen Literaturarchivs erstellt – eine digitale Ergänzung des Nachlasses von Karl Wolfskehl, der seit 1972 im Deutschen Literaturarchiv aufbewahrt wird.
Das Kooperationsprojekt ergänzt so das Forschungsprojekt ›Die Bibliotheken von Karl Wolfskehl‹ im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel in hervorragender Weise.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de