Zoom-Pressegespräch
zur Öffnung eines Teilbestands des Rilke-Archivs
Die Pressematerialien zum Gespräch finden Sie zum Download im Pressebereich: https://www.dla-marbach.de/presse/.
Mit dem 2022 erworbenen Rilke-Archiv Gernsbach gelang dem Deutschen Literaturarchiv die Übernahme eines der bedeutendsten Autorenarchive des 20. Jahrhunderts. Anfang Juni wird der erste Teilbestand archivarisch und bibliothekarisch erschlossen sein und digital der Forschung zur Verfügung stehen; sukzessive folgen weitere Teile. Die Erschließung des Rilke-Nachlasses wird gefördert durch die Wüstenrot Stiftung.
Zum Stand der Öffnung des Rilke-Nachlasses laden wir Sie herzlich ein zu einem Zoom-Pressegespräch am Mittwoch, 5. Juni 2024, 11 Uhr:
Themen
- Zum Gesamtbestand Rainer Maria Rilke
- Rilkes Notizhefte
- ›Rilkes Bibliothek‹
- Fotografien aus dem Rilke-Nachlass
Es sprechen
Prof. Dr. Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach
Prof. Philip Kurz, Wüstenrot Stiftung
Dr. Ulrich von Bülow, Leiter Abt. Archiv
Dr. Natalie Maag, Leiterin Abt. Bibliothek
Dr. Mirko Nottscheid, Referent für Bilder & Objekte
Moderation: Alexa Hennemann. Leiterin Kommunikation
Die zweite Tranche der Erschließung (Briefe, weitere Notizhefte) erfolgt voraussichtlich bis Herbst/Winter 2024. Bis Ende 2025 soll das Rilke-Archiv Gernsbach der internationalen Forschung auch digital uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Ab Ende 2025 wird im Marbacher Literaturmuseum der Moderne eine große Rilke-Ausstellung die Vielfalt der Materialien erstmals auch einem breiteren Publikum präsentieren.
Das Pressegespräch findet per Zoom statt.
Um Anmeldung wird gebeten: presse@dla-marbach.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de