Sonnenuntergangöffnung: Neues Café im Schiller-Nationalmuseum mit verlängerten Öffnungszeiten
Bunt und heiß, süß und weich, frisch und saftig, salzig und kräftig: bei hochsommerlichen Temperaturen lockt das neu gestaltete Museumscafé im Schiller-Nationalmuseum ausnahmsweise mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr (2. Juli bis 4. Juli). Mit neuem Museumsshop und Lese-Ecken, mit einer großen Außenterrasse und erweitert um den Schiller-Saal in der Beletage lädt es alle Besucher und Besucherinnen dazu, an den Abenden auf der Schillerhöhe zu verweilen.
»A Nixle emma Bixle« schenkt ein Schwabe, wenn er nichts hat und zur Geduld rät: Man muss nur warten können und aus Nichts etwas machen. Lauter Kleinigkeiten, die aber alle auf Gedichte und Erzählungen von Eduard Mörike anspielen und auch mit der Lese-Neugier der Gäste rechnen. Ob Mörikes Versuchung (Hutzelbrot mit Pfefferminztee), Schwäbische Katharsis mit zwei Brennpunkten (Meerrettichfrischkäse mit kleinen Seelen), Kukumern in Essig Nummer 7 (saure Gurken nach Rikes Art), Gesang zu zweien in der Nacht (zwei Trüffel extra dark mit Espresso) oder Goethe auf Rezept (im Model goldgelbgebackene Frankfurter Brenten). Dazu kommen frische kleine Kuchen, Streuobstwiesen-Apfelsaftschorle, Weine und Biere, die von Erzeugern aus Marbach und dem Bottwartal stammen.
Die Öffnungszeiten des Cafés werden an den Tagen 2.-4. Juli 2015 bis 22 Uhr verlängert; die Öffnungszeiten der Ausstellungen in den Museen ändern sich nicht (10 bis 18 Uhr).
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de