Wilhelm Genazinos Werktagebücher
»Wer schreibt, balanciert«, notierte Wilhelm Genazino im April 1990. Mit Erfolgsromanen wie Ein Regenschirm für diesen Tag (2001), Mittelmäßiges Heimweh (2007) und Bei Regen im Saal (2014) festigte er seinen Ruf als einer der wichtigsten Autoren seiner Generation. Im vergangenen Dezember ist Genazino in Frankfurt am Main gestorben.
Sein Archiv hatte er bereits fünf Jahre zuvor nach Marbach gegeben. Neben den Entwürfen für seine erzählerischen Hauptwerke war ihm dabei seine bislang fast unbekannte Chronik des westdeutschen Alltags aus vier Jahrzehnten besonders wichtig. Anna Katharina Hahn und Annette Pehnt, beide mit Genazinos Werk bestens vertraut und als Autorinnen selbst bekannt für ihren scharfen Blick auf ihre Umgebung, sichten anlässlich des Marbacher Thementags ›Stimmen im Museum‹ zusammen mit Jan Bürger erstmals die ›Werktagebücher‹ eines überragenden Beobachters. Es handelt sich um ein in jeder Hinsicht erstaunliches Kompendium aus Szenen und Reflexionen, das neben dem öffentlichen Werk des Autors entstanden ist. Manchmal sind die Aufzeichnungen grotesk und verstörend, oft aber auch einfach berührend. Auf alle Fälle machen sie deutlich, was Genazino meinte, als er 1974 voraussagte, dass Familien- und Alltagsgeschichten die »Abenteuerliteratur der Zukunft« sein würden.
Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de