Lesung mit Michael Köhlmeier: Die Reize des Bösen. Moderation: Jan Bürger

Mit »Die Abenteuer des Joel Spazierer« hat der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier in diesem Jahr sein Opus Magnum herausgebracht: ein phantastisch-bösartiger Schelmenroman, der das 20. Jahrhundert auf abgründige Weise noch einmal ganz neu beleuchtet – »ein ungeheurer Wurf« (Michael Maar / DIE ZEIT).
»Ich besaß nie den Ehrgeiz, ein guter Mensch zu werden«, behauptet Joel Spazierer von sich selbst. Geboren 1949 in Budapest, wächst er bei seinen Großeltern auf und ist vier Jahre alt, als sie von Stalins Schergen abgeholt werden. Fünf Tage und vier Nächte verbringt er allein in der Wohnung und lernt eine Welt ohne Menschen kennen. Es fehlt ihm an nichts, er ist zufrieden. Eher zufällig findet ihn seine Mutter, die noch Studentin ist. Joel Spazierer lernt nie, was gut und was böse ist. Sein Aussehen, sein Charme, seine Freundlichkeit öffnen ihm jedes Herz. Er lügt, stiehlt und mordet, ändert seinen Namen und seine Identität und betreibt seine kriminelle Karriere in vielen europäischen Ländern.
Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, wurde in den 1970er Jahren mit seinen Hörspielen, kurzen erzählerischen Texten und vor allem als Nacherzähler antiker und klassischer Stoffe bekannt. Zuletzt veröffentlichte er den Roman »Madalyn« (2010) sowie den Gedichtband »Der Liebhaber bald nach dem Frühstück« (2012). Der vielfach ausgezeichnete Autor lebt in Hohenems (Vorarlberg) und Wien.
Die Veranstaltung findet am 18. Juni, 20 Uhr im Humboldt-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt kostet Euro 9,-/erm. 7,-/für Mitglieder der DSG 4,50. Karten sind auch im Vorverkauf erhältlich (www.reservix.de).
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de