Aktionssonntag im Literaturmuseum der Moderne

25. Juni 2023
Anlässlich des Marbacher Töpfer- und Kunsthandwerkermarkts erwartet die Besucherinnen und Besucher im Literaturmuseum der Moderne am kommenden Sonntag, 25. Juni, ein abwechslungsreiches literarisches Programm.
Um 11 Uhr findet auf dem Vorplatz des Marbacher Bahnhofs die Einweihung des neu bestückten Lyrik-Automaten statt. Im Tobias-Mayer-Jahr 2023 überrascht der Automat von diesem Tag an mit kleinen poetischen Texten, die ganz im Zeichen von Sonne, Mond und Sternen stehen. Im Literaturmuseum der Moderne lässt sich um 11 und um 12 Uhr in einer literarischen Führung erleben, wie diese Himmelskörper auch in zahlreiche Museums- und Archivstücke eingeschrieben sind.
Wer die beiden Dauerausstellungen ›Die Seele 2‹ und ›Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike‹ im Literaturmuseum der Moderne kennenlernen will, kann sich einer öffentlichen Führung um 14 Uhr anschließen.
Unter dem Motto ›Gen Z liest Schiller‹ wird um 17 Uhr im Literaturmuseum der Moderne (Leibinger-Auditorium) auf die Bühne gebracht, wie junge Menschen mit einem Schiller-Text umgehen. Zusammen mit Ragna Pitoll, Ensemblemitglied des Nationaltheaters Mannheim, schauen sich Mitglieder der Jungen Deutschen Schillergesellschaft intensiv Schillers Wilhelm Tell an und fragen nach der Bedeutung des Stoffs für die Utopien und Entwürfe ihrer eigenen zukünftige Welt.
Die Lesung findet im Rahmen der 22. Internationalen Schillertage in Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim statt.
Das Literaturmuseum der Moderne ist am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei. Die Führungen sind kostenlos. Das vollständige Programm finden Sie unter: https://www.dla-marbach.de/kalender.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de