Neuerscheinung: Marbacher Magazin

›Verlagsarchive im Deutschen Literaturarchiv. Sammeln und Forschen‹
Literatur ohne Verlage ist kaum zu denken. Verlage sorgen dafür, dass Lesende weltweit gedruckte oder digitale Bücher in Händen halten, von deren Verkauf Autorinnen und Autoren im Idealfall leben können. Dass sich hinter einem Verlag ein komplexes Gefüge aus verschiedensten Tätigkeiten und den unterschiedlichsten Akteurinnen und Akteuren verbirgt, zeigt der Blick hinter die Kulissen, wie er in den Verlagsarchiven dokumentiert ist.
Das Deutsche Literaturarchiv verwahrt in seinen Sammlungen über 50 Verlagsarchive. Im vorliegenden Magazin werden drei der wichtigsten deutschen Verlage im Spiegel ihrer Geschichte und Archive vorgestellt: Cotta, S. Fischer und Suhrkamp. In pointierter Auswahl machen Briefe und Verträge, Umschlagentwürfe, Manuskripte und Fotos den langen Weg zum Buch begreifbar und dokumentieren so anschaulich Grundlagen der Literaturproduktion und -zirkulation.
MM 183/184 | Verlagsarchive im Deutschen Literaturarchiv. Sammeln und Forschen.
Herausgegeben von Jan Bürger, Gunilla Eschenbach, Anna Kinder, Helmuth Mojem und Sandra Richter. 176 Seiten, zahlreiche farbige Abb., Fadengeheftete Broschur mit SU. 2024. ISBN 9783944469744. EUR 18,00
Erhältlich im Buchhandel oder im Online-Shop
www.dla-marbach.de/shop
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de