»World Literature, Global Archives« – Öffentliche Abendvorträge im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Wissenschaftler aus den USA, China, Russland und Deutschland sprechen über Konzepte von Weltliteratur.
Längst wird Literaturgeschichte nicht mehr als Geschichte von Nationalliteraturen erzählt, greift auch ein Verständnis von Archiven als nationalen Sammelorten zu kurz. Was bedeutet es, Literatur im Spannungsverhältnis von Globalisierung und Regionalisierung, von Zentrum und Peripherie zu diskutieren? In welchen Bezugsrahmen wird Literatur nicht nur übersetzt, vermarktet und rezipiert, sondern auch archiviert und gesammelt?
Anlässlich der Internationalen Sommerschule »World Literature, Global Archives«, die vom 26. Juli bis zum 7. August 2015 am Deutschen Literaturarchiv Marbach stattfindet, erläutern sieben renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA, China, Russland und Deutschland in öffentlichen Abendvorträgen aktuelle Konzepte von Weltliteratur: Prof. Dr. Zhao Baisheng (University of Beijing) spricht zum Auftakt über »The Megatrend Approach to World Literature«, u. a. hält Prof. Dr. Liliane Weissberg (University of Pennsylvania) einen Vortrag über »Johann Wolfgang Goethe und die Erfindung der Weimarer Landschaft« und Prof. Mark Algee-Hewitt (Stanford University) über »Mehrsprachige Korpora«.
20 Doktorandinnen und Doktoranden aus vier Kontinenten nehmen an der diesjährigen Internationalen Sommerschule teil, die erstmals im Rahmen des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW) stattfindet. Ziel des Verbunds ist es, die einzigartigen Sammlungen der drei Einrichtungen national wie international noch stärker in den Fokus von Wissenschaft und Öffentlichkeit zu rücken.
Alle Abendvorträge beginnen um 20 Uhr und sind öffentlich, der Eintritt ist frei.
Öffentliches Abendprogramm:
http://bit.ly/1NV1pQ2
Programm Sommerschule 2015 (PDF)
Kontakt Presse DLA Marbach:
Alexa Hennemann
Tel. +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann(at)dla-marbach.de
Kontakt Presse Forschungsverbund MWW:
Nicole Alexander
Tel. +49 (0) 30 / 89001-453
E-Mail nicole.alexander(at)mww-forschung.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de