Podiumsdiskussion »Bilder der Reformation«

Der Reformator und seine Gegner erkannten früh die Kraft des Visuellen – und machten Bildpolitik. Mit ihrer Selbststilisierung prägen sie den Bilderkanon eines ganzen Zeitalters. Über den sich wandelnden Blick diskutieren im Lutherjahr der mit seinen monumentalen Panoramen höchst erfolgreiche Künstler Yadegar Asisi, Michael Diers, Professor für Kunst- und Bildgeschichte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, und der Kunsthistoriker Hans-Martin Kaulbach von der Staatsgalerie Stuttgart. Es moderiert Dietmar Jaegle.
Mit seiner detailgenauen Darstellung der Lebenswelt Luthers ermöglicht Yadegar Asisis riesiges Rundbild LUTHER 2017 in Wittenberg dem Publikum, sich ein Bild vom historischen Geschehen zu machen. Aber wie verlässlich können solche Rekonstruktionen überhaupt sein? Welche Verbindungslinien lassen sich zwischen digitaler Bilderflut des 21. Jahrhunderts und der Bilderwelt der Flugblätter und Altäre im 16. Jahrhundert ziehen? Der reformatorische Bildersturm damals und die Luther-Playmobil-Figur heute prägen das gegenwärtige kollektive Bildgedächtnis. »Die Bilder sind weder das eine noch das andere, sie sind weder gut noch böse, man kann sie haben oder nicht haben.« (Martin Luther)
Die Veranstaltung beginnt am 4. Juli 2017 um 19.30 Uhr im Humboldt-Saal im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltungsreihe »Luthers Bedeutung für die deutsche Kultur: eine interdisziplinäre Spurensuche« wird im Rahmen des Förderprogramms »Reformationsjubiläum 2017« von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unterstützt.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de