Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch

Mit Nico Bleutge, Kristina Maidt-Zinke, Gregor Dotzauer und Barbara Wahlster
Lange bevor das erste Buch geschrieben wurde, entdeckten die Menschen Reime, erfanden Rhythmen und begannen zu singen. Aus den Klängen wurden Dichtungen. Wenn wir heute Gedichte lesen, beschäftigen wir uns dabei, ob wir es wollen oder nicht, immer auch mit solchen Urformen der Literatur. Die Reihe ›Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch‹ nimmt diese kleinen Formen genau unter die Lupe, und dabei kann es gelegentlich verrückt und ziemlich abgefahren zugehen. Um Gedichten eine möglichst große Bühne zu geben, hat sich das Deutsche Literaturarchiv Marbach mit der Stiftung Lyrik Kabinett in München, dem Deutschlandfunk Kultur und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung zusammengetan. Dreimal im Jahr wird in München und Marbach über Lyrik debattiert.
Vier Expertinnen und Experten setzen sich mit lyrischen Neuerscheinungen auseinander, live vor Publikum und als Sendung im Programm von Deutschlandfunk Kultur. Gäste der ersten Marbacher Ausgabe sind der vielfach ausgezeichnete Lyriker und Essayist Nico Bleutge, die Kritikerin Kristina Maidt-Zinke und der Kritiker Gregor Dotzauer; Barbara Wahlster moderiert, Birgitta Assheuer rezitiert aus den besprochenen Neuerscheinungen. Diesmal geht es um neue Bücher des Büchner-Preisträgers Jürgen Becker, um Ágnes Nemes Nagy, die als bedeutendste ungarische Lyrikerin des 20. Jahrhunderts gilt, und um den 1982 geborenen Deutsch-Amerikaner Paul-Henri Campbell.
Der Auftakt der neu aufgelegten Reihe ging im April 2022 sehr erfolgreich im Lyrik Kabinett München über die Bühne.
Die Veranstaltung findet am 6. Juli 2022 um 19.30 Uhr im Archivgebäude (Humboldt-Saal) statt (Achtung Änderung: nicht im Literaturmuseum der Moderne!). Der Eintritt kostet 9,- /7,-(erm./ DSG). Kartenvorverkauf unter: https://www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=deutsches+literaturarchiv
Ausstrahlung in Deutschlandfunk Kultur: 7. August 2022, 22.03 Uhr
Mehr Informationen zu den vier Projektpartnern unter:
www.lyrik-kabinett.de
www.deutschlandfunkkultur.de
www.deutscheakademie.de
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de