Schülergespräch: Peter Stamm spricht über seinen Roman »Agnes«

Die freundliche Unterstützung des Schweizerischen Generalkonsulats in Stuttgart ermöglicht eine kleine Lesetournee des renommierten Schweizer Schriftstellers Peter Stamm durch die Beruflichen Gymnasien Baden-Württembergs. Die Schüler erhalten auf diese Weise Gelegenheit, den Autor persönlich in der Lesung und im Gespräch zu erleben. Stamms Erzählung »Agnes« ist neben Max Frischs Roman »Homo Faber« und Georg Büchners Drama »Dantons Tod« Pflichtlektüre und Abiturstoff in der Oberstufe aller Gymnasien Baden-Württembergs.
Koordiniert wird die Lesereise in der Woche vom 2. Juli bis 5. Juli 2012 durch das Kultusministerium Baden-Württemberg. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus den Regierungsbezirken Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen wurden von den Beruflichen Gymnasien ausgewählt. Den Auftakt bilden zwei Schüler-Lesungen Peter Stamms im Deutschen Literaturarchiv in Marbach am Montag, dem 2. Juli 2012, um 10 und 14.00 Uhr. Erwartet werden zu den Lesungen in den Tagungsräumen des Archivs je 350 Schülerinnen und Schüler, die ihre Lektüreerfahrungen mit dem Autor diskutieren werden.
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich; Medienvertreter werden um Anmeldung gebeten.
Information: rudi.kienzle@dla-marbach.de
In Verbindung mit dem Schweizerischen Generalkonsulat in Stuttgart, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden Württemberg und dem Regierungspräsidium Stuttgart.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de