#LiteraturBewegt: Zeichen emotionalisieren
Finissage ›punktpunktkommastrich. Zeichensysteme im Literaturarchiv‹ am 24. Juli mit Lukas Diestel
Im Literaturarchiv finden sich neben Buchstaben zahlreiche weitere Zeichen: Striche, Punkte, Codes, Geheim- oder Computersprachen laden zum Staunen, Rätseln und Wundern ein. Die Wechselausstellung ›punktpunktkommastrich. Zeichensysteme im Literaturarchiv‹ widmet sich der Vielfalt der Zeichensysteme und ihrer Funktionen. Am 24. Juli öffnet sie das letzte Mal ihre Türen.
Um 11 Uhr präsentiert der Künstler Lukas Diestel seine Gedichtgrube »Falsche Gefühle« im Literaturmuseum der Moderne. Mithilfe eines Computerprogramms wandelt er seine Blutzuckerwerte in unterschiedliche Emotionen um. Eine künstliche Intelligenz nutzt diese Emotionen, um daraus Gedichte zu generieren und auf der Website (www.falschegefuehle.de) zu veröffentlichen. Alle fünf Minuten entsteht ein neues Gedicht, bis zu 100.000 im Jahr. Wie sieht ein Gedicht aus, wenn Glukosewerte, ein Lexikon der Emotionswörter und eine KI zusammenkommen? Zur Finissage präsentiert der Wuppertaler Künstler seine »Falschen Gefühle« und lädt im Anschluss dazu ein, gemeinsam mit der KI zu dichten.
Die letzte Führung durch die Ausstellung findet um 12.15 Uhr statt.
Lukas Diestel (geb. 1989) lebt als Künstler und Autor in Wuppertal. Mit seiner Kurzgeschichte Peter M. stellt sich vor war er 2017 Finalist beim open mike – Wettbewerb für junge Literatur. Gemeinsam mit Jonathan Löffelbein veröffentlichte er das Worst of Chefkoch. Eine Rezeptsammlung des Grauens (2018) und tourte damit durch Deutschland.
Der Eintritt zur Veranstaltung und in das Literaturmuseum der Moderne ist frei.
Marbacher Magazin zur Ausstellung:
MM 176 | #Literaturbewegt 2: punktpunktkommastrich. Zeichensysteme im Literaturarchiv. Hrsg. von Vera Hildenbrandt und Heike Gfrereis. 96 S., zahlreiche Abb. ISBN 978-3-944469-60-7. EUR 14,00.
Gefördert im Rahmen der Reihe #LiteraturBewegt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und von der Kulturstiftung des Bundes.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de