Lesung mit Ulrich Woelk: »Was Liebe ist«
16 junge besonders begabte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jahrgangs 2012/2013 der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-
Württemberg können während einer einwöchigen interdisziplinären Projektklasse gemeinsam ein Thema erarbeiten – in diesem Jahr: »Kriminalgeschichten«. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor in zwei Kreativwochen ihr besonderes Talent im Bereich Literatur bzw. MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) bewiesen. Begleitet werden die jungen Talente von dem Autor und Astrophysiker Ulrich Woelk sowie dem Leiter des Fördervereins Science und Technologie e.V. Joachim Lerch.
Zum Abschluss eines Projekttages, den die Schülerinnen und Schüler in Marbach verbringen, entführt der Schriftsteller Ulrich Woelk sein Publikum in ein großes Kopfkino: »Was Liebe ist«. Der gebürtige Kölner Ulrich Woelk war theoretischer Astrophysiker, bevor er freier Schriftsteller wurde. Nach seinem viel gefeierten Debüt »Freigang« (1990) folgten weitere Romane und Erzählungen. In seinem Anfang dieses Jahres erschienenen Roman »Was Liebe ist« erzählt Ulrich Woelk von zwei sehr gegensätzlichen Menschen, die eines verbindet: Angehörige einer Generation zu sein, die den Versprechungen der großen Gefühle misstraut. Und die am Ende genau das erleben, was ihnen unmöglich erschien: Eine große Liebesgeschichte.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 29. Juli, um 19.30 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium (Literaturmuseum der Moderne) statt. Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de