Lachlabor. Sommerferien-Workshop in den Museen

Worüber lachen wir eigentlich? In unserem Sommerferien-Workshop gehen wir zum Lachen in den Keller und suchen im Archiv und in den Museen nach Antworten. Erlaubt ist alles, was zum Lachen bringt: Wir schneiden Grimassen für die Kamera, fangen unser Lachen mit dem Diktiergerät ein, scherzen und reimen auf dem Papier oder bringen Sketche auf die ganz große Bühne.
Montag, 29. Juli, bis Mittwoch, 31. Juli, jeweils 9–16 Uhr
Treffpunkt: DLA Marbach, Schillerhöhe 8–10, vor dem Schiller-Nationalmuseum
Alter: 8–12 Jahre
Teilnahmegebühr: 30 Euro
Anmeldung unter: 07144 848 617 oder museum@dla-marbach.de
Mitbringen: Vesper für die Mittagspause
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de