International Summer School

›Collection Spaces - Räume des Sammelns‹
Öffentliche Abendvorträge am 16., 18. und 23. August
Fragen nach der Bedeutung historischer ›Räume des Sammelns‹ und ihrem Einfluss auf den Gebrauch und die Überlieferung von Sammlungen stehen im Fokus der International Summer School ›Collection Spaces - Räume des Sammelns‹ des Forschungsverbunds Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW), die in diesem Jahr in der Klassik Stiftung Weimar stattfindet. Drei öffentliche Abendvorträge beleuchten die Bedeutung der Kategorie ›Raum‹ für die Sammlungsforschung: Am Montag, 16. August, erläutert Stephan Günzel, Professor für Medientheorie an der Berliner Technischen Kunsthochschule, aktuelle Raumtheorien in der Nachfolge des kulturwissenschaftlichen ›spatial turn‹. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig, stellt am Mittwoch, 18. August, Überlegungen zur Ordnung von Bibliotheken vor. Dem Archiv als Sammlungsraum widmet sich Heike Gfrereis, Leiterin der Museumsabteilung am Deutschen Literaturarchiv Marbach, am Montag, 23. August. Alle Vorträge beginnen um 20 Uhr.
Coronabedingt werden alle Veranstaltungen im Livestream aufYouTube übertragen: https://www.youtube.com/user/KosmosWeimar
Die öffentlichen Abendvorträge im Überblick:
- Mo., 16.8., 20 Uhr: »Raumtheorie nach dem Spatial Turn«. Vortrag von Stephan Günzel
- Mi., 18.8., 20 Uhr: »Oben im Bücherregal. Das Buch und sein Klima«. Vortrag von Ulrich Johannes Schneider
- Mo., 23.8., 20 Uhr: »Das Archiv als Sammlungsraum«. Vortragvon Heike Gfrereis
Jedes Jahr richtet der Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel an einer der drei Verbundinstltutionen eine Internationale Sommerschule aus, die sich insbesondere an junge Nachwuchswissenschaftler richtet. Die Summer School ›Räume des Sammelns‹ war für 2020 geplant, wurde aufgrund der Corona-Pandemie aber auf 2021 verschoben.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de