Finissage der Ausstellung »Der Wert des Originals«

Zur Finissage der Wechselausstellung »Der Wert des Originals« im Literaturmuseum der Moderne des Deutschen Literaturarchivs finden am Sonntag, den 13. September, um 14 und 15 Uhr die letzten beiden öffentlichen Führungen durch die Ausstellung statt.
Im Anschluss daran werden um 16 Uhr lauter Museumsoriginale versteigert: Lederhocker aus dem »Schillersaal« und Teile der Filzbank, die in der alten Dauer-ausstellung »Nexus« den Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert markiert hat. Alles zum Sitzen, Liegen und Blau machen. Im Museumscafé »A Nixle emma Bixle« gibt es dazu Blaubeerkuchen und um 17 Uhr eine Lesung mit Dorothee Roth aus den blauen Stellen des Kinderbuchklassikers Huckleberry Finn: »Wenn ich gewusst hätte, was es für ’ne Mühe macht, ’n Buch zu schreiben, dann hätte ich’s gar nicht erst angefangen, und noch mal mach ich das nicht.«
Die blauen Stunden finden am 13. September von 14 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt in die Museen ist ab 14 Uhr frei. Die Führungen und Lesung sind kostenlos.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de