Hitzefrei in den Literaturmuseen
»Mensch is das eine Hitze! mir tropft der Gehirnschmalz auf die treffende Satire!«, so beschreibt der Satiriker Walter Mehring hochsommerliche Temperaturen in einem Schreiben an Kurt Tucholsky in den 1920er-Jahren. Schon diese Korrespondenz birgt lauter bühnenreife Pointen und wäre Stoff für ein neues Kabarettprogramm. Wenn das Thermometer über 25° klettert, ist der Eintritt in die Literaturmuseen ab sofort frei!
Die Museen locken mit wohltemperierten 18° auf die Schillerhöhe: Auf humoristischen Pfaden durch die aktuelle Ausstellung ›Lachen. Kabarett‹, die den vielfältigen Ausprägungen des Lachens in der Literatur und den historischen Varianten (und Vorformen) der um 1900 entstandenen Kunstform Kabarett nachspürt, und mit Dauerausstellungen, die die Literaturgeschichte seit 1750 von den Beständen des Deutschen Literaturarchivs aus zeigen.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de