Neue Hermann Hesse-Ausstellung in Calw beschlossen
Mit einem Budget von rund 400.000 Euro wird das Hermann Hesse Museum in Calw neu gestaltet. Im Jahr 2021 sollen die Umbaumaßnahmen abgeschlossen und die neue Dauerausstellung eingerichtet sein. Mit 80.000 Euro aus Landesmitteln fördert die Marbacher Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg das Projekt. Die Konzeption, die die enge Beziehung von Biografie und Werk Hesses in neun Themenräumen präsentieren wird, entwickelt die Leiterin der Calwer Museen, Felicitas Günther gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Timo Heiler. Die Ausstellung löst die von Hesse-Lektor Volker Michels entwickelte, im Jahr 1990 eröffnete Dauerausstellung ab. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Hesse Erbengemeinschaft und der Internationalen Hermann Hesse Stiftung geplant und fachlich durch das Deutsche Literaturarchiv Marbach unterstützt. Für die Gestaltung beauftragte der Gemeinderat der Stadt Calw das Stuttgarter Büro Demirag Architekten.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de