Lesung und Ausstellungsführung: »Texte von unterwegs« mit Silke Scheuermann und Matthias Göritz

Im Rahmen der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg stellen die Schriftsteller Silke Scheuermann und Matthias Göritz in einer Lesung Reisebilder aus ihren Werken vor. Die mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnete Autorin Silke Scheuermann und der Robert-Gernhardt-Preisträger von 2011, Matthias Göritz, lesen aus ihren Werken Passagen, die das Unterwegs-Sein beleuchten, die Faszination und das Leiden in der Fremde, den Horror des Packens, die Aufregung des Aufbrechens und des Ankommens. Im Anschluss zeigen die beiden Autoren in einer Führung durch die aktuelle Wechselausstellung im Literaturmuseum der Moderne, »Reisen. Fotos von unterwegs«, ihre ganz eigenen Erfahrungen mit dem Schreiben auf Reisen und lesen Texte, die sie eigens für die Ausstellung verfasst haben.
Die »Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg« richtet sich mit einem bundesweit einmaligen Angebot an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs bis acht. Bildende Kunst, Literatur, MINT und Musik sind die vier Säulen der Kulturakademie. In der Sparte Literatur ist das Deutsche Literaturarchiv Marbach Partner der Kulturakademie. Seit 2010 werden pro Jahrgang 20 Schülerinnen und Schüler in Kreativwochen in den Sommer- und Faschingsferien von Schriftstellern in die Geheimnisse des Schreibens eingeführt. Die Kulturakademie gehört zu den diesjährigen Preisträgern im Wettbewerb »Ideen für die Bildungsrepublik« und ist somit eine ausgezeichnete
»Bildungsidee 2013/2014«.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 9. September 2014, um 19.30 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium (Literaturmuseum der Moderne) statt. Der Eintritt ist frei.
Am Freitag, den 12. September um 17 Uhr, stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kulturakademie selbst kleine Schriftproben aus der Kreativwoche vor. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de