Finissage ›Siegfried Unseld, der Verleger‹

und Vorstellung der Unseld-Nummer der Zeitschrift für Ideengeschichte am 8. September mit dem Verleger Alexander Fest, Jan Bürger und Stephan Schlak
Am 8. September 2024 schließt die erfolgreiche Ausstellung ›Siegfried Unseld, der Verleger. Ein Porträt in Briefen‹ im Marbacher Literaturmuseum der Moderne ihre Pforten. Vom 26. September 2024 an wird sie in Teilen im Holzhausenschlösschen in Frankfurt a. M. gezeigt werden. Die Ausstellung reiße, so Christiane Lutz in der Süddeutschen Zeitung »das Fenster in die wundersame deutsche Verlagswelt der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts weit auf«.
Gleiches könnte man über die neue Ausgabe ›Unternehmen Unseld‹ der Zeitschrift für Ideengeschichte (ZIG) sagen. Darin nehmen Mara Delius, Florian Illies, Niklas Maak, Michael Krüger, Ina Hartwig u.a. die Betriebsgeheimnisse von Unselds intellektuellem Musterunternehmen ins Visier. Über das ›Unternehmen Unseld‹ und Funde aus dem Archiv des legendären Verlegers diskutieren Jan Bürger und Stephan Schlak, die beiden Herausgeber des Heftes, mit dem Verleger Alexander Fest.
Bekannt wurde Fest mit dem 1996 gegründeten Alexander Fest Verlag, der sich rasch einen Namen für anspruchsvolle Belletristik und Sachbücher machte. 2002 gab Fest den Verlag auf, um den Rowohlt Verlag zu neuen Erfolgen zu führen – u.a. mit Bestsellern von Jonathan Franzen und Daniel Kehlmann. Seit Februar 2022 profiliert Fest als beratender Verleger das literarische Programm von dtv und holte Autorinnen und Autoren wie Jeffrey Eugenides, Jonathan Franzen, Martin Mosebach, Bodo Kirchhoff und Joy Williams in den Verlag.
Die Veranstaltung findet am 8. September, 17 Uhr, im Leibinger-Auditorium des Literaturmuseums der Moderne statt. Zuvor führen die Kurator/-innen nochmals durch die Ausstellung (Jan Bürger, 14 Uhr / Vera Hildenbrandt, 16 Uhr). Der Eintritt ins Literaturmuseum der Moderne, die Führungen und die Veranstaltung sind an diesem Tag frei.
›Unternehmen Unseld‹, die Herbstausgabe der Zeitschrift für Ideengeschichte, herausgegeben von Jan Bürger und Stephan Schlak, ist im Verlag C.H. Beck erschienen und kostet 20 Euro.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de