»Aus der Seele lesen 1« mit Sybille Krämer

Zum 10. Limo-Geburtstag suchen sich in einer kleinen Veranstaltungsreihe prominente Gäste Exponate aus der LiMo-Dauerausstellung »Die Seele« für eine genaue Textlektüre aus. Die erste »Seelen-Leserin« ist die Sprach- und Medienphilosophin SybilIe Krämer (geb. 1951), die seit 1989 am Institut für Philosophie der FU Berlin lehrt und sich u. a. der Medialität von Sprache, Schrift und Computer widmet. Sie hat zwei Wortlisten von Helmut Heißenbüttel und Hans Magnus Enzensberger ausgewählt und wird sie ausführlich erörtern. In ihren Betrachtungen nähert sie sich philosophisch den Ursprüngen der Poesie, im Mittelpunkt steht dabei die Bildlichkeit der Schrift. Es moderieren Heike Gfrereis und Sandra Potsch.
Seit der Eröffnung ist das Literaturmuseum der Moderne auch eine große Entdeckungsreise ins Literaturarchiv, angetrieben von Fragen wie diesen: Was sieht man, wenn man Literatur ausstellt? Welche Perspektiven schenkt uns die Materialität ihrer Entstehung? Die 2015 neu eröffnete Dauerausstellung »Die Seele« lädt mit 303 Exponaten dazu ein, die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts von den Beständen des Deutschen Literaturarchivs aus zu entdecken. Alle Exponate sind Grenzgänger zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, zwischen den Dingen selbst und dem poetischen Raum, den sie eröffnen. Die Zeit ist dabei ständiger Begleiter des literarischen Schreibens – zwischen scheinbar unendlicher Aus-dehnung und einem Wimpernschlag: Die Seele eines Archivs liegt in seinen Dingen.
Die Veranstaltung findet am 29. September um 17 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium (LiMo) statt (Achtung! Geänderte Uhrzeit!). Der Eintritt ist frei.
Am 12.10. folgt ein Beitrag des Zürcher Literaturwissenschaftlers Wolfram Groddeck, der über das Manuskript von Jakob van Hoddis’ Gedicht »Weltende« spricht. Moderation: Claus Zittel.
In Zusammenarbeit mit dem Stuttgart Research Center for Text Studies
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de