Lesung und Gespräch mit Martin Muser
›Kannawoniwasein‹
Martin Muser ist im Literaturmuseum der Moderne am 4. September um 19.30 Uhr zu Gast. Der gebürtige Stuttgarter und Wahlberliner schreibt Kinder- und Jugendliteratur und wird aus seinem Kinderbuch ›Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften‹ (2018) vorlesen. Anschließend unterhält er sich über Komik und Kinderbücher, über das Schreiben und den Alltag eines Schriftstellers mit den 20 Literaturschülerinnen und -schülern der Kulturakademie. Muser verfasst außerdem Drehbücher und ist einer der Köpfe hinter Serien wie ›Küstenwache‹, ›Soko München‹ und ›In aller Freundschaft‹. Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen und können vorab um 18 Uhr das Literaturmuseum der Moderne kostenlos besuchen.
In Musers erfolgreichstem Kinderbuch ›Kannawoniwasein!‹ reist der fast 10-jährige Finn zum ersten Mal allein mit dem Zug zur Mutter nach Berlin. Das wächst sich rasch zu einem waschechten, aber auch komischen Abenteuer aus. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und der aktuellen Ausstellung #LiteraturBewegt 1: Lachen. Kabarett statt.
Die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg findet seit 2010 in der Sparte Literatur in den Marbacher Literaturmuseen statt und fördert insgesamt 20 begabte Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 8. Zwei Mal im Jahr können sie unter Anleitung bekannter Schriftsteller und Schriftstellerinnen an ihren eigenen Texten arbeiten. Wie die Jahre zuvor sind Lyrikerin Nadja Küchenmeister und Robert-Gernhardt-Preisträger Matthias Göritz die Dozenten.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de