Lesung und Gespräch mit Rüdiger Safranski
Was macht die Zeit mit uns? Und was machen wir aus ihr? Der Literaturwissenschaftler, Philosoph und Publizist Rüdiger Safranski erkundet den Reichtum der Zeiterfahrung und wie diese zurückgewonnen werden kann. »Zeit. Was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen« (Hanser Verlag) heißt sein aktuelles Buch, das die Aspekte zwischen gemessener und erfahrener Zeit beleuchtet. Berühmt wurde Safranski mit seinen Biographien über Dichter und Denker, seine Darstellungen von Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe sind Standardwerke. Über die Wechselbeziehungen zwischen musealem Raum und dem Phänomen »Zeit« spricht er am 6. Oktober mit der Museumsleiterin Heike Gfrereis.
»Man könnte das Buch eine Art Biografie der Zeit nennen, natürlich auch, weil ich nun sonst immer auch Biografien schreibe. Aber ich würde noch eher sagen, es ist der Versuch, die conditio humana wirklich am Leitfaden der Zeiterfahrung noch mal zu beschreiben«, so beschreibt der vielfach preisgekrönte Literat Rüdiger Safranski (geb. 1945) seinen Versuch über die Zeit (Deutschlandfunk, 1/2016). Jenseits der Uhren, die uns ein objektives Zeitmaß vorgaukeln, wird die Zeit ganz anders erlebt: in der Langeweile, bei der Hingabe, den Sorgen, beim Blick auf das Ende, in der Musik und beim Spiel. Und wieder anders in der beschleunigten Wirtschaftswelt, in den Medien, in der globalen Gleichzeitigkeit: »Womöglich hat sie einen Anfang und ein Ende wie alles andere auch, und vielleicht ist sie überhaupt nur ein Vordergrundphänomen. Aber auch während Theorien über den angeblich illusionären Charakter der Zeit entwickelt werden, vergeht die Zeit.«
Die Veranstaltung findet am 6. Oktober um 19.30 Uhr im Kilian-Steiner-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de