Zeitkapsel 48 mit Kai Sina und Lydia Schmuck
Thomas Manns brasilianische Stimme: Herbert Caro - im Spiegel des Archivmaterials von Susan Sontag
Weil die Nationalsozialisten dem Juristen Herbert Caro (geb. 1906 in Berlin; gest. 1991 in Porto Alegre) Berufsverbot erteilten, emigrierte er nach Brasilien. Dort wurde er zum wichtigsten Übersetzer deutscher Literatur, vor allem der Werke Thomas Manns. Im Rahmen der Initiative Global Archives des Deutschen Literaturarchivs Marbach wurde der Nachlass von Herbert Caro am Instituto Cultural Judaico Marc Chagall in Porto Alegre (Brasilien) erschlossen. In der Reihe ›Zeitkapsel‹ begibt sich Lydia Schmuck, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Literaturarchiv, im Gespräch mit dem Göttinger Literaturwissenschaftler Kai Sina, der kürzlich die Studie Susan Sontag und Thomas Mann (Wallstein Verlag 2017) publiziert hat, auf die Spuren Thomas Manns. In der Gegenüberstellung von Archivmaterial werden die unterschiedlichen Perspektiven des Übersetzers Caro und der berühmten Intellektuellen Sontag auf den Jahrhundertautor eingehend erörtert.
Im Jahr 1949 besucht die kaum siebzehnjährige Studentin Susan Sontag den vierundsiebzigjährigen Thomas Mann in seinem kalifornischen Exil. Wie Kai Sina zeigt, ist dieser Besuch für Sontag der Anfangspunkt einer lebenslangen und äußerst lebendigen Auseinandersetzung mit dem stets auch kritisch betrachteten Vorbild. Ihre Auffassung moderner Autorschaft und Poetik, ihr Nachdenken über das Medium Fotografie und über Krankheit als Metapher haben ihre Wurzeln in der Lektüre seiner Werke sowie in der Begegnung mit ihm selbst. Noch ein Jahr vor ihrem Tod bezeichnet Sontag den Zauberberg als das wichtigste Buch ihres Lebens.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 26. September 2017, um 19.30 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium (Literaturmuseum der Moderne) statt. Der Eintritt kostet Euro 7,-, erm. 5,-, für Mitglieder der DSG 3.50.
Achtung: Tilmann Lahme wird nicht (wie ursprünglich angekündigt) an dieser Veranstaltung teilnehmen können.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de