Christian Drosten hält die Schillerrede 2020
Der Mediziner Christian Drosten hält am 8. November die Schillerrede 2020. Grußworte sprechen Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, und Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité, entdeckte 2003 den Erreger von SARS und forscht als »weltweit führender Experte im Hinblick auf Coronaviren« (Science) zur Covid-19-Pandemie. Zum Vordenker wurde er durch die transparente Verbreitung seiner Forschungsergebnisse und seinen NDR-Podcast, der jetzt mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde. Einen Sonderpreis des Communicator-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Stifterverbandes erhielt er kürzlich zudem für »herausragende Kommunikation der Wissenschaft in der Covid-19-Pandemie«. Mit der Schillerrede wird jährlich an den Geburtstag von Friedrich Schiller erinnert. Schiller wirkte nach seinem Medizinstudium kurzzeitig als Regimentsmedicus der württembergischen Armee, die Medizin prägte sein philosophisches Denken. Christian Drosten hält die traditionelle Festrede nach u.a. Cem Özdemir, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ernst Ulrich von Weizsäcker, Jan Philipp Reemtsma, Norbert Lammert, Monika Grütters, Jan Assmann, Brigitte Kronauer, Berthold Leibinger und Richard von Weizsäcker.
Drosten, 1972 in Lingen (Emsland) geboren, verfasste seine Doktorarbeit zum Aufbau von ersten Testsystemen für HIV-1 und HBV (Hepatitis-B-Virus) am Institut für Transfusionsmedizin der Universitätsklinik Frankfurt a.M. Die Funktionen und Veränderungen beim Wirtswechsel von Coronaviren gehörten seither zu seinem Forschungsgebiet, außerdem virale Biodiversität und die Entwicklung von Virus-Nachweisverfahren. 2007 trat er seinen ersten Lehrstuhl am Universitätsklinikum Bonn an und forschte seit 2012 intensiv über die Epidemiologie und Ökologie von MERS, genauso wie SARS ein Coronavirus. Im Jahr 2017 wechselte Drosten auf den Lehrstuhl für Virologie der Charité. An der Entwicklung des weltweit ersten Nachweistests für Covid-19 war Drosten und sein Team beteiligt. Christian Drosten berät die Bundesregierung und ist in den Medien als ausgewiesener Experte präsent.
Corona-bedingt wird die Schillerrede sowie beide Grußworte vom 8. November an auf der Website (Start) des DLA digital abrufbar sein (www.dla-marbach.de). Falls eine ›physische‹ Veranstaltung stattfinden kann, geben wir dies kurzfristig bekannt.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de