Kulturakademie 2021/22
1. Kreativwoche live und öffentliche Lesung mit Nils Mohl am 8. September
Seit 2010 fördert die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg mit einem einzigartigen Bildungsangebot besonders interessierte und talentierte Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach ist Kooperationspartner in der Sparte Literatur für die Klassenstufen sechs bis acht. Die erste von zwei Kreativwochen wird mit einem umfassenden Hygienekonzept als Hybrid-Veranstaltung stattfinden: Vom 5. bis zum 10. September 2021 werden 20 junge Schreibtalente aus ganz Baden-Württemberg auf der Schillerhöhe zu Gast sein, um unter Anleitung der via Zoom zugeschalteten Lyrikerin Nadja Küchenmeister und des Schriftstellers Franz Friedrich in die Kunst und Technik des literarischen Schreibens eingeführt zu werden.
Ergänzt wird der Schreibworkshop von einem vielfältigen Rahmenprogramm, zu dessen Höhepunkten die öffentliche Abendveranstaltung mit einem Gastschriftsteller gehört. Am 8. September um 19.30 Uhr ist der Hamburger Schriftsteller Nils Mohl im Humboldtsaal des Literaturarchivs zu Gast. Im Anschluss an eine Lesung spricht er mit den Jugendlichen über das Schreiben und den Alltag eines Schriftstellers. Nils Mohl, geboren 1971 in Hamburg, ist freier Schriftsteller und Drehbuchautor. Außerdem arbeitet er als Dozent und Coach für (junge) Autorinnen und Autoren. Bekannt ist er für seinen Roman Es war einmal Indianerland (2011), der zahlreiche Preise gewann – unter anderem den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012 – und 2017 verfilmt wurde. Nils Mohl schreibt neben Romanen, die das Erwachsenwerden thematisieren, Kurzgeschichten, Theaterstücke und Gedichte. Aktuell kann man jeden Montag ein neues Gedicht von ihm auf Instagram lesen.
Lesung und Gespräch mit Nils Mohl sind öffentlich und finden am 8. September um 19.30 Uhr im Humboldtsaal des Deutschen Literaturarchivs Marbach statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung und weitere Informationen über museum@dla-marbach.de.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de