Lesung und Gespräch mit Kirsten Fuchs

Gemeinsam mit sieben anderen Mädchen reist die 15-jährige Charlotte in ein Sommerferien-Camp. Doch alles kommt anders als geplant: Die Mädchen büxen aus, klauen ein Auto und schlagen sich allein durch die Wälder des Erzgebirges. »Solche Pubertätserzählungen werden im Allgemeinen am besten von den Betroffenen selbst gelesen; Erwachsene haben das Erwachsenwerden ja (meist) schon hinter sich und erinnern sich ungern daran. Aber für Mädchenmeute hat Kirsten Fuchs ein Amalgam von Naivität, Jugendslang und tieferer Bedeutung gefunden, das fast an die angelsächsische Tradition des hochliterarischen Abenteuerromans heranreicht«, so schreibt Jens Jessen in der ZEIT über Kirsten Fuchs’ Jugendroman »Mädchenmeute«, für den sie 2016 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Am 1. März kommt die Autorin ins Literaturmuseum der Moderne, um aus ihrem Roman zu lesen und gemeinsam mit den jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kulturakademie über das Buch und das Schreiben zu sprechen. Außerdem wird Fuchs, die 2003 den renommierten Open Mike- Literaturwettbewerb für jüngere deutsche Literatur gewonnen hat, eine Kostprobe aus ihren Texten für die Berliner Lesebühne »Fuchs und Söhne« geben.
Die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kulturakademie verbringen, nachdem sie im Sommer bereits schon einmal nach Marbach gereist waren, in den Faschingsferien ihre zweite Woche am Deutschen Literaturarchiv, wo sie unter Anleitung der beiden Schreibdozenten und Autoren Silke Scheuermann und Matthias Göritz an eigenen Texten arbeiten. Die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg unterstützt seit 2010 jährlich 80 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen sechs bis acht darin, ihre Begabungen in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur weiterzuentwickeln und bietet damit ein bundesweit einmaliges Angebot. Für den Bereich Literatur sind dabei die Literaturmuseen des Deutschen Literaturarchivs in Marbach Kooperationspartner.
Die Veranstaltung mit Kirsten Fuchs findet am Mittwoch, den 1. März, um 19 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium des Literaturmuseums der Moderne statt. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Christine Christ, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de