Finis! Das letzte Mal - Bücher bewegen
Ausstellungsfinissage im LiMo mit Nora Gomringer und Philipp Scholz.
Das Buch als Raum, als Energiekonserve, Fluchtfahrzeug und Reisepartner, bekritzelt und geklaut – rund 65.000 Besucherinnen und Besucher haben die große Wechselausstellung »Das bewegte Buch« im Marbacher Literaturmuseum der Moderne gesehen: »eine fesselnde Geschichte der benutzten Bücher« (FAZ). Zur Finissage ist der Eintritt in die Museen am Sonntag, den 9. Oktober, frei. Die Bücher aus der DB-Fundbibliothek, die zwischen Juli und Oktober 2015 in der Deutschen Bahn vergessen und im Rahmen der Ausstellung in Marbach gezeigt wurden, dürfen an diesem Tag mit nach Hause genommen werden und wieder ihrer eigenen Wege gehen.
Um jeweils 18 und 19 Uhr finden die letzten beiden öffentlichen Führungen durch die Ausstellung statt. Im anschließenden Finale bringen die Lyrikerin Nora Gomringer und der Schlagzeuger Philipp Scholz um 20 Uhr in ihrer Text - Klang - Performance PENG ein letztes Mal Bücher in Bewegung: Gomringers poetische Texte treffen auf die Jazzklänge von Philipp Scholz.
Der Eintritt in die Museen, für die Finissage-Führungen (18 und 19 Uhr) sowie die Veranstaltung ist am 9. Oktober frei. Die Museen öffnen um 10 Uhr.
Zur Ausstellung »Das bewegte Buch«
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de