Führungsprogramm zum Schillersonntag

Programm am Sonntag, 8.11, live aus den Marbacher Literaturmuseen:
Kostenlose Zoom-Führungen durch alle Ausstellungen
Zur Eindämmung von Covid-19 sind die Marbacher Literaturmuseen vom 2. November an geschlossen. Live-Führungen durch alle Dauer- und Wechselausstellungen sind dennoch möglich: per Zoom. Am 8. November, dem traditionellen Schiller-Sonntag, sogar einen ganzen Tag lang und kostenlos. Interessierte können sich per Mail anmelden: museum@dla-marbach.de.
Von 10 bis 10.45 Uhr führen Rühmkorfs Nachlassbetreuer Jan Bürger und Christoph Hilse mit Museumsleiterin Heike Gfrereis durch die gerade eröffnete neue Ausstellung ›Laß leuchten! Peter Rühmkorf – selbstredend und selbstreimend‹.
Von 12.30 bis 13.15 Uhr zeigt die Kuratorin und stellvertretende Museumsleiterin Vera Hildenbrandt die große Ausstellung zum Hölderlin- und Celan-Jubiläumsjahr ›Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie‹.
Von 13.45 bis 14.30 Uhr führen Stefanie Hundehege, wiss. Mitarbeiterin, und Martin Kuhn, Volontär im Museum, durch die Open-Space-Ausstellung, die Teil des Forschungsprojekts ›Namibia fiktiv und faktisch‹ ist: ›Narrating Africa‹.
Durch die Dauerausstellungen führen Verena Staack und Julia Schneider, zuständig für literarische Bildung im Deutschen Literaturarchiv Marbach: von 15 bis 15.45 Uhr durch ›Die Seele‹, die Dauerausstellung zum 20. Jahrhundert, und von 16.15 bis 17 Uhr durch ›Schiller, Hölderlin, Kerner, Mörike‹.
Informationen zu den buchbaren Zoom-Führungen im November finden Sie hier.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de