Marbacher Lyrikautomaten

Eröffnungsspaziergang am 14. Oktober 2022
Anknüpfend an die Idee des russisch-amerikanischen Lyrikers Joseph Brodsky, dass Gedichte als Treibstoff für den Tag an jeder Tankstelle verkauft werden müssten, hat der Dichter und Übersetzer Matthias Göritz drei Lyrikautomaten entwickelt, die Gedichte in den öffentlichen Raum bringen. Während eines poetischen Parcours durch Marbach können Bewohner- und Besucher/-innen der Literaturstadt Marbach aus den drei Automaten Gedichte ziehen, sich anregen, verführen und berühren lassen.
Der Automat am Lenauweg überrascht mit Gedichten aus Slowenien, dem aktuellen Gastland der Frankfurter Buchmesse; auf dem Burgplatz fällt Lyrik junger Autor/-innen der Kulturakademie und des DSG-Programms #FollowSchiller aus dem Automaten; und am Bahnhof Marbach finden sich Gedichte, die Teilnehmer/-innen des Projekts ›Literaturmuseum der Zukunft‹ ausgewählt haben. Bei einem Eröffnungsspaziergang stellt Matthias Göritz die Automaten vor, die slowenische Autorin Miljana Cunta sowie Jugendliche der Jungen DSG und Senior/-innen aus dem Seniorenstift ›Schillerhöhe Marbach‹ lesen Gedichte aus den Automaten.
Zu Beginn des Eröffnungsspaziergangs zu den Marbacher Lyrikautomaten sprechen die slowenische Generalkonsulin Maša Šiftar, Sandra Richter, Direktorin des DLA, und der Marbacher Bürgermeister Jan Trost.
Der Rundgang beginnt um 17 Uhr auf der Terrasse des Schiller-Nationalmuseums. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In Kooperation mit der Stadt Marbach, der Frankfurter Buchmesse und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de