Preisträgerseminar für die Schüler/innen des Landeswettbewerbs NRW. Preisverleihung am 21. Oktober 2014, 14 Uhr

Vom 20. Oktober bis zum 23. Oktober werden die Preisträger/innen des diesjährigen Essaywettbewerbes der Berkenkamp Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen am Deutschen Literaturarchiv Marbach zu Gast sein. Im Zentrum ihres Aufenthalts stehen am Dienstag, 21. Oktober, ein ganztägiges Schreibseminar im Tagungsbereich mit der Autorin Silke Scheuermann, sowie die Auszeichnung der Schülerarbeiten. Außerdem werden die Schülerinnen und Schüler durch Führungen einen Einblick in die Arbeit des Literaturarchivs bekommen und die Schillerstadt Marbach bei einem historischen Stadtspaziergang kennenlernen. Sechs Mädchen und vier Jungen haben aus insgesamt 155 Einsendungen die Jury überzeugt. Sie dürfen am Schreibseminar am Literaturarchiv teilnehmen, drei der Preisträger erhalten einen zusätzlichen Geldpreis.
Der Wettbewerb findet bereits zum zehnten Mal statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 und 11 (G8) und 11 und 12 (G9) des Landes Nordrhein-Westfalen. Dieses Jahr standen die Themen »Klatsch und Tratsch«, »Das Schöne gibt uns Grund zur Trauer, das Hässliche erfreut auf Dauer« und »Bibliotheken - Räume des Denkens?« zur Auswahl.
Im Rahmen der Preisverleihung am 21. Oktober, 14 Uhr, wird Studiendirektor Rudi Kienzle nach seiner über 26 Jahre währenden Tätigkeit verabschiedet; er widmete sich der Vertiefung des Deutschunterrichts an Schulen.
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Medienvertreter werden um Anmeldung gebeten: presse@dla-marbach.de.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de