11. Essaywettbewerb Deutsch: Preisträger
Die Auszeichnungen des elften landesweiten Essaywettbewerbs Deutsch in Nordrhein-Westfalen, gefördert von der Berkenkamp Stiftung Essen, werden am Dienstag, 20.10.2015, um 17 Uhr im Kilian-Steiner-Saal verliehen. Das Streichquartett des Marbacher Friedrich-Schiller-Gymnasiums wird die Preisverleihung musikalisch umrahmen.
Die Schülerinnen und Schüler des Landes Nordrhein-Westfalen waren aufgefordert zu den Themen »Tierwürde«, »Ein Käfig ging einen Vogel suchen.« (Franz Kafka) und »Wozu schreiben wir noch mit der Hand?« einen Essay zu verfassen. Die gestellten Themen erfreuten sich besonders großen Interesses, in diesem Jahr haben sich 161 Schülerinnen und Schüler beteiligt (zum Vergleich: 2014 wa-ren es 155 Schülerinnen und Schüler, im Jahr 2013 108 eingereichte Arbeiten).
Unter den zehn Preisträgerinnen und Preisträgern sind in diesem Jahr sieben Mädchen und drei Jungen. Die Preisträger werden vier Tage am Deutschen Literaturarchiv Marbach sein. Höhepunkt des Aufenthalts ist ein Schreibseminar mit dem Autor Rolf Lappert, der auch an der Preisverleihung teilnehmen wird.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de