Tag des offenen Denkmals 2018: Das DLA
Podiumsdiskussion und Führungen am 9. September 2018
Seit März dieses Jahres steht das 1970–72 im Stil des Brutalismus errichtete Archivgebäude auf der Schillerhöhe unter Denkmalschutz. Aus diesem Anlass öffnet das Deutsche Literaturarchiv am Tag des offenen Denkmals seine Tore und nimmt das Bauen mit roh belassenem Beton in den Blick. Über Marbachs ›Archiv-Burg‹ diskutieren Wolfgang Lauber, der Architekt des Archivbaus in Zusammenarbeit mit vormals Büro Kiefner Stuttgart, und Oliver Elser, Kurator am Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main, um 15 Uhr im Deutschen Literaturarchiv; es moderiert Andreas Dubslaff, Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Im Anschluss werden Architekturführungen durch das Deutsche Literaturarchiv und das Schiller-Nationalmuseum angeboten.
Schon bei der Eröffnung im Jahr 1973 würdigte man den Bau ausführlich. Insbesondere die landschaftliche Einbettung hoch über dem Neckar direkt neben dem Schiller-Nationalmuseum wurde lobend hervorgehoben. Mit dem Bau des Deutschen Literaturarchivs in Marbach auf der Schillerhöhe erhielt eine der wichtigsten nationalen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften ein den Bedürfnissen der Zeit angepasstes Gebäude. Der nun schon über 45 Jahre alte Bau ist hervorragend überliefert. Das burgartige Haus am Hang ist ein äußerst qualitätvolles und anschauliches Bauwerk der Nachkriegsmoderne in Deutschland.
Vorab, um 13 Uhr, besteht zudem die Gelegenheit, an einer Führung durch die aktuelle Ausstellung ›Die Erfindung von Paris‹ im Literaturmuseum der Moderne teilzunehmen.
Das Podiumsgespräch im Rahmen des ›Tags des offenen Denkmals‹ findet am 9. September um 15 Uhr im Humboldt-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt für die Veranstaltung kostet Euro 7,-, erm. 5,-, für Mitglieder der DSG 3.50. Die Führungen sind frei.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de