Lesung mit Tilman Rammstedt: ›Morgen mehr‹

Im Rahmen der Kulturakademie in den Museen des Deutschen Literaturarchivs Marbach
Seit 2010 fördert die Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg besonders interessierte und talentierte Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Bildende Kunst, MINT, Musik und Literatur. Das Deutsche Literaturarchiv Marbach ist hierbei Kooperationspartner im Bereich Literatur für die Klassenstufen sechs bis acht. Im Rahmen des Projekts verbringen 20 Schülerinnen und Schüler ihre letzte Sommerferienwoche in den Literaturmuseen auf der Schillerhöhe, um unter Anleitung der beiden Schreibdozenten und Autoren Nadja Küchenmeister und Matthias Göritz an eigenen Texten zu feilen und mehr über die Geheimnisse des Schreibens zu erfahren.
Im Rahmen der Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg liest der Schriftsteller, Musiker und Ingeborg-Bachmann-Preisträger Tilman Rammstedt aus seinem letzten Roman Morgen mehr. Der Titel ist wörtlich zu nehmen, denn der Text erschien zunächst als Fortsetzungsroman im Internet. Das Ergebnis ist Geschichte und Vorgeschichte zugleich. Sie beginnt 1972, der Erzähler selbst ist noch nicht geboren – und muss dafür sorgen, dass seine Eltern sich treffen. Im Anschluss an die Lesung spricht der Autor mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kulturakademie über seinen Text und das Handwerk des Schreibens.
Lesung und Gespräch finden am 5. September um 19.30 Uhr im Berthold-Leibinger-Auditorium des Literaturmuseums der Moderne statt, der Eintritt ist frei.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de