Verlage und die Ideengeschichte von ›1968‹

Internationaler Workshop vom 10. bis 11. Oktober 2019
Die Ideen von ›1968‹ sind zwischen Europa und dem Südatlantik eng verwoben mit der Literatur-, Übersetzungs- und Verlagsgeschichte. Dieser Zusammenhang wird vom 10. bis 11. Oktober 2019 in dem internationalen Workshop ›Verlage und die Ideengeschichte von ‚1968‘‹ am Deutschen Literaturarchiv Marbach erkundet. Forscherinnen und Forscher widmen sich in zum größten Teil spanischsprachigen Vorträgen der ideengeschichtlichen Dimension von Übersetzungen und der zentralen Rolle der Verlage im globalen Kultur- und Ideentransfer. Dabei ermöglicht der Fokus auf den lateinamerikanischen Raum eine kritische Auseinandersetzung mit der häufig eurozentrisch gedachten Intellektuellengeschichte.
Die Veranstaltung ist Teil des Forschungsprojekts ›1968: Ideenkonflikte in globalen Archiven‹, das von der VolkswagenStiftung gefördert wird. Im DLA liegen ca. 100 Vor- und Nachlässe sowie Verlags- und Redaktionsarchive, die für ›1968‹ von Bedeutung sind.
Der Workshop ist öffentlich, um Anmeldung wird gebeten unter: forschung@dla-marbach.de
Das Programm finden Sie hier.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Rica Burow
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Forschungsverbund MWW
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
E-Mail rica.burow@dla-marbach.de / Rica.Burow@mww-forschung.de
Katja Kesselheim
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de