Norbert Lammert hält die Schillerrede 2015

Norbert Lammert, Präsident des Deutschen Bundestages, hält die Marbacher Schillerrede des Jahres 2015. Im Deutschen Literaturarchiv Marbach spricht er am Freitag, den 6. November 2015, um 20 Uhr zum Thema »Macht und Ohnmacht – Alles nur Theater?«. Mit der Schillerrede wird jährlich an den Geburtstag des Dichters Friedrich Schiller am 10. November 1759 erinnert. Norbert Lammert hält die traditionelle Festrede auf der Schillerhöhe nach Monika Grütters, Michael Krüger, Orhan Pamuk, Jan Assmann, Brigitte Kronauer, Berthold Leibinger und Richard von Weizsäcker.
Norbert Lammert, geb. 1948 in Bochum, studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Neuere Geschichte und Sozialökonomie und wurde im Jahr 1975 promoviert. Lammert ist seit 1980 Mitglied des Deutschen Bundestages und war u. a. Vorsitzender der CDU Landesgruppe NRW im Deutschen Bundestag (1996-2005) und Kultur- und medienpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (1998-2002), seit 2005 ist er Präsident des Deutschen Bundestags. Daneben ist er als Honorarprofessor an der Fakultät für Sozialwissenschaft der
Ruhr-Universität Bochum tätig und verfasste zahlreiche Bücher und Beiträge zur Parteienforschung, zu Grundsatzfragen der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik sowie zu Kultur und Medien.
Die Veranstaltung findet am 6. November 2015 um 20 Uhr im Tagungsbereich (Archivgebäude) statt. Der Eintritt ist frei. Am gleichen Tag wird die neue Wechselausstellung im Literaturmuseum der Moderne »Das bewegte Buch« eröffnet (um 17.30 Uhr).
Ein Presse-Fototermin mit Norbert Lammert findet im Rahmen eines kurzen Rundgangs durch die Ausstellung um 19.15 Uhr im Literaturmuseum der Moderne statt. Um Anmeldung wird gebeten: alexa.hennemann@dla-marbach.de. Treffpunkt ist das Foyer des Literaturmuseums der Moderne.
Foto: Achim Melde
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Birke Bödecker, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-783
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail birke.boedecker@dla-marbach.de
Fee-Freya Gackenheimer, M.A.
Forschungsverbund MWW
Referentin für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 7144 / 848-717
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail fee-freya.gackenheimer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de