Digitales Programm zum 100. Geb. von Paul Celan

Die Ausstellung ›Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie‹ im Literaturmuseum der Moderne (bis 1. August 2021) zeigt Hölderlins Gedichte aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Auf dem Hölderlin-Leser Paul Celan, dessen Nachlass im Deutschen Literaturarchiv aufbewahrt wird, liegt dabei ein besonderer Schwerpunkt. Zum 100. Geburtstag von Paul Celan am 23. November finden im Literaturmuseum der Moderne zwei kostenlose Zoom-Führungen statt:
- 16 Uhr: Michael Woll zeigt im Gespräch mit Jan Bürger den Celan-Teil der Ausstellung.
- 17 Uhr: Heike Gfrereis und Vera Hildenbrandt zeigen, wie Gedichte im Archiv aussehen und wie wir sie lesen können. Darüber hinaus werden in der YouTube-Reihe des Deutschen Literaturarchivs #closedbutopen drei Lesungen des Schauspielers Hanns Zischler präsentiert: Celans Meridian-Rede und das Gespräch im Gebirg sowie Hölderlins Nachtgesänge.
Teilnahme unter folgendem Link:
https://us02web.zoom.us/j/87987834362?pwd=aFloanc1VnJDVlZjK1lSTVlGNWFoUT09
Meeting-ID: 879 8783 4362
Kenncode: 151013
Paul Celan steht auch beim Auftakt einer neuen kleinen Reihe im Mittelpunkt, in der per Zoom Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Literaturarchivs Einblicke in die Ausstellungen geben: ›Marbach am Mittwochmittag‹, jeweils mittwochs von 12 bis 12.30 Uhr. Die Termine im Überblick:
- 25. November: Michael Woll zeigt Paul Celans Meridian-Rede
- 2. Dezember: Kreuz und quer durch das Literaturmuseum der Moderne mit Martin Kuhn und Vera Hildenbrandt
- 9. Dezember: Alexa Hennemann und Jan Bürger sprechen in der Ausstellung ›Laß leuchten! Peter Rühmkorf – selbstredend und selbstreimend‹ über Autoren und ihre Verlage
- 16. Dezember: Exponate aus dem Archiv. Veranstaltung für Kinder mit Verena Staack und Julia Schneider
- 23. Dezember: Alina Palesch und Julia Schneider stellen Hermann Hesse im Museum vor
Der Zoom-Link wird jeweils am Tag vorher auf der Homepage des DLA veröffentlicht.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
E-Mail presse@dla-marbach.de