Lesung und Gespräch mit Peter-André Alt
Kaum jemand hat ein ganzes Zeitalter durch sein Denken so tiefgreifend verändert wie Sigmund Freud. Nach Freud träumen und lieben, denken und phantasieren wir anders. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin, Biograph von Schiller und Kafka sowie Präsident der Deutschen Schillergesellschaft, hat nun Freuds Biographie als einen großen Roman des Geistes geschrieben, erschienen im Verlag C.H. Beck. Das Gespräch mit Peter-André Alt über das Leben des Begründers der Psychoanalyse führen Ulrich Raulff und Jan Bürger.
Wien im späten 19. Jahrhundert: Eine bessere Kulisse für die Seelenleiden des modernen Menschen, für seine Existenzlügen und zerbrechenden Selbstbilder als die prachtvoll morbide Hauptstadt des k.u.k.-Reiches ist kaum vorstellbar. Hier arbeitet der Nervenarzt Sigmund Freud an seinen bahnbrechenden Theorien zu Sexualität und Neurose, Traum und Unbewusstem, Familie und Gesellschaft, Märchen und Mythos. Peter-André Alt erzählt von der Erfindung der Psychoanalyse, ihrem Siegeszug und ihren Niederlagen, und er porträtiert Freud als selbstkritischen Dogmatiker und wissenschaftlichen Eroberer, als jüdischen Atheisten und leidenschaftlichen Familienvater, als eminent gebildeten Leser und großen Schriftsteller, nicht zuletzt als einen Zerrissenen, der die Nöte der Seele, von denen die Psychoanalyse befreien sollte, selbst aus dunkler Erfahrung kannte.
Die Veranstaltung findet am 3. November um 19.30 Uhr im Kilian-Steiner-Saal (Archivgebäude) statt. Der Eintritt ist frei.
Vorab, um 18 Uhr, wird eine Museumsführung durch die Dauerausstellung Die Seele auf Freuds Spuren mit Heike Gfrereis angeboten. Treffpunkt: Literaturmuseum der Moderne (oberes Foyer). Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt
Alexa Hennemann
Leiterin Referat Kommunikation
Telefon +49 (0) 7144 / 848-173
E-Mail alexa.hennemann@dla-marbach.de
Dr. Dietmar Jaegle
Stv. Leiter Referat Kommunikation / Publikationen
Telefon +49 (0) 7144 / 848-604
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail dietmar.jaegle@dla-marbach.de
Vinca Lochstampfer, M.A.
Referentin Social Media / Tourismus, Marketing
Telefon +49 (0) 7144 / 848-103
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail vinca.lochstampfer@dla-marbach.de
Frederike Teweleit-Lutze
Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement
Telefon +49 (0) 7144 / 848-120
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail frederike.teweleit-lutze@dla-marbach.de
Katja Kesselheim, M.A.
Sekretariat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-174
Telefax +49 (0) 7144 / 848-191
E-Mail presse@dla-marbach.de